DAS HAUS

DAS HAUS
Lage
Adresse:
Ginsterweg 9
21781 Cadenberge
Landkreis Cuxhaven
Beschreibung
Das
Haus liegt am Rande des Wohngebiets Altenfluth, verkehrsberuhigte Zone,
Spielstraße.
Eckgrundstück,
daher viel Abstand zu den benachbarten Häusern auf der Erker- und
Terrassenseite, optische Vergrößerung des Grundstücks durch umlaufenden
gemeindeeigenen Grünstreifen.
Entfernungen
Ortszentrum
mit Marktplatz und Kirche 1,5 km,
Bahnhof
1,0 km,
Schule
0,8 km,
Kinderspiel-
und Hartplatz
0,3 km,
Sportplätze
0,5 km,
die
Wingst (Waldgebiet) 0,5 km
ERDGESCHOSS
Wohnzimmer: |
26,17 m² |
Esszimmer: |
17,10 m² |
Schlafzimmer: |
15,95 m² |
Kinderzimmer: |
11,73 m² |
Küche: |
10,16 m² |
Bad: |
7,47 m² |
WC: |
1,91 m² |
Garderobe: |
1,29 m² |
Flur: |
2,85 m² |
Windfang/Treppe: |
5,23 m² |
|
|
Gesamt (DIN 283): |
99,86 m² |
DachGESCHOSS
Wohn-/Esszimmer: |
27,05 m² |
Schlafzimmer: |
14,68 m² |
Kinderzimmer: |
9,77 m² |
Küche: |
6,50 m² |
Dusche: |
8,46 m² |
Flur: |
6,20 m² |
Balkon: |
1,27 m² |
|
|
Gesamt (DIN 283): |
73,93 m² |
optische Vergrößerung des Grundstücks durch umlaufenden gemeindeeigenen Grünstreifen
Das Haus
Es handelt sich um ein im Jahr 1995 erstelltes Fertighaus
der Firma Kampa-Haus AG (www.kampa-haus.de)
in 32429 Minden/Westfalen des Typs Atelier-Kompakt (J 212 L) mit 45°
Dachneigung, Satteldach mit Krüppelwalme, roten Betondachpfannen und konventionell gemauertem und hinterlüftetem
Vormauerziegel (115 mm) mit 6 cm Zusatzwärmedämmung,
Klinkerfarbe „Herbstlaub“.
Es kann sowohl als Einfamilienhaus
mit oben liegenden Schlafzimmern (Küche als begehbarer Schrank) wie
auch als Zweigenerationenhaus oder als
echtes Zweifamilienhaus mit vermieteter
Dachwohnung genutzt werden. Raumreserven (bereits z. T.
wohnmäßig hergerichtet) finden sich im Vollkeller
(z. B. Musikraum, Fitnessraum, Bastelraum) und gegebenenfalls sogar im
Spitzboden über den DG-Räumen.
Die Firma Kampa-Haus ist bekannt für
Qualität in jeder Hinsicht. Dies wirkt sich für die Bewohner
insbesondere in der Schall- und Wärmedämmung aus. Letztere führt zu
einem angenehmem Raumklima im Jahreslauf
– keine Überwärmung im Dachgeschoss während der Sommermonate und sehr niedriger Energieverbrauch in der
Heizperiode. Normale Geräusche in der DG-Wohnung werden im EG
nicht wahrgenommen
Der solide
Wandaufbau ermöglicht die beliebige Montage von Wandschränken
und Regalen. Dies wird Ihnen die Firma Kampa-Haus gern bestätigen.
Sämtliche Arbeiten am Bau wurden von Fachfirmen ausgeführt, ebenso die Gestaltung
der Außenanlagen, die Pflasterung sowie der Aufbau des Carports.
Dadurch war eine sachgerechte Ausführung gewährleistet. In den 12
Jahren seit der Fertigstellung sind keine Mängel offensichtlich
geworden.
Renovierungsbedarf
besteht – abgesehen von den üblichen Malerarbeiten – nicht, da das Haus
von seinen Bewohnern pfleglich behandelt worden ist.
Bei veränderter Nutzung bietet die Firma
Kampa-Haus AG zum Beispiel Vergößerung (Verlängerung) des Baukörpers,
den Einbau von Dachgauben und Fenstern oder Grundrissveränderungen an.
Bei Bedarf kann der Kundendienst der
Firma genutzt werden.
Ausstattung
Rolläden (nur EG), helle Teppichböden
Wollqualität-Schlingenware, weiße Kunststofffenster (Thermoplus
Doppelverglasung) mit Dreh-Kipp-Beschlägen (Wohn-Esszimmer und
„Elternzimmer“ türhoch), Erker mit je zwei festen Elementen plus je
einem Terrassenausgang, dritter Ausgang vom „Elternzimmer“; Tür zum
Schlaftrakt mit Glasausschnitt; Küchentür als platzsparende
Schwebeschiebetür.
Bodenfliesen in Bad (hellgrau, ebenso
Wandfliesen (türhoch) und Objekte – Duschkabine, Wanne, Waschbecken,
WC), Gäste-WC (alles weiß, Abzug mit Ventilator), Küche (sandfarben,
Fliesenspiegel) und Treppenhaus (weiß).
Bis auf den Wohn-Essbereich (gebrochen
weiße Strukturtapete) ist mit Raufaser tapeziert, überwiegend weiß
gestrichen (erster Anstrich).
Türzargen und -blätter in Dekor Kirsche
furniert, Drückergarnituren messingfarben (Alu-brüniert).
Elegante helle Vollholz-Eichentreppe mit Viertelwendelung zum DG.
Flachheizkörper weiß mit glatter
Seitenfläche, Thermostatventile. Zahlreiche weiße Steckdosen,
Dimmerschalter, integrierte dimmbare Halogenstrahler etc.
Hauptwohnung:
heller Wohn-Essraum (43 qm) mit optischer Trennung durch offenes
Holzfachwerk (Fichte gebeizt auf Eiche-hell, unteres Segment mit
Sichtmauerwerk ziegelrot verschlossen), leistungsstarker Kaminofen (9
kW, schwarz, großes Sichtfenster, Wärmefach, Holzfach, Gesamthöhe
1,23 m, oben gerundet). Die Einbauküche kann bei Bedarf zum Teil
kostenlos übernommen werden, ist aber bereits einige Jahrzehnte alt.
Dachgeschosswohnung:
helle Zimmer mit je einem zusätzlichen Wärmeschutz-Atelierfenster nach
Süden, Dachschrägen, großer Balkon mit Holzboden und Holzgeländer;
Teppichböden und Wände wie EG, Küche mit allen Anschlüssen,
freundlicher PVC-Fußboden; Duschbad mit weiß gefliesten Wänden,
Bodenfliesen und Becken beigefarben. Wohnzimmertür und Küchentür mit
Glasausschnitt. Einschubtreppe zum nicht ausgebauten Spitzboden.
Treppenhaus:
Wohnungstrennwände mit Schallschutz laut Kampa-Baubeschreibung! Ebenso
die Geschossdecke! Viel Licht durch türhohes Glaselement neben
der Haustür (weiß).
Kellergeschoss:
völlig trockener Beton-Fertigkeller der Firma Grave mit schwimmendem
Estrich (außer Heiz- und Ölraum und Vorratskeller); ein Raum (Keller
II) ist bereits mit zwei Wohnraumfenstern und Heizung ausgebaut. Der
große
Kellerraum mit dem Erker hat Wasseranschluss und -ablauf,
Waschmaschinenanschluss; für Sauna oder Fitness- und Partyraum bestens
geeignet. Kellertreppe in hellem Buchenholz.
Haustechnik
TV-Kabelanschluss, analoger Telefon-Anschluss (auch „Elternzimmer“), sparsamer und temperaturgeführter Oertli-Ölheizkessel mit Warmwasserbereitung, 2x1500 l Heizöl-Vorratstank, Ölverbrauch ca. 1600 Liter pro Jahr bei Zuheizen mit Holz-Kaminofen! Zwei Klingelanlagen, getrennt schaltbare Elektro-Zählerkreise, zwei Regenwasser-Sickergruben in genügender Entfernung zum Haus (der Untergrund ist Geestsand)